Danke Gipfeltreffen 2018
Zur Übersicht
Freitagabend. 18:30. Die Allianz Arena in München ist aufwändig beleuchtet, die ersten Gäste treffen ein und werden durch den Spielertunnel auf den Rasen begleitet. Aufregung liegt in der Luft. „Wir haben viel Liebe und Energie in die Planung dieses Events gesteckt“, freut sich Anita Gerhardter, CEO von Wings for Life auf den bevorstehenden Abend.
In der Säbener Lounge startet dann der offizielle Teil. Wolfgang Illek begrüßt die Gäste. „Ich bin vom Hals abwärts gelähmt und mein größter Wunsch ist es, dass Querschnittverletzungen für alle Betroffenen heilbar werden. Ich möchte meine kleine Tochter irgendwann hochheben, sie festhalten und ihr Radfahren beibringen. Forschung kann das möglich machen – darum sind wir heute hier.“
Auch Stiftungsgründer Heinz Kinigadner betont die Wichtigkeit des Gipfeltreffens. „Die Querschnittsverletzung meines Sohnes hat alles verändert. Projekte wie das von Grégoire Courtine geben uns aber Hoffnung.“
Den ganzen Abend über stellen Prominente ihre außerordentlichen Exponate vor, die von den 152 geladenen Gästen durch eine stille Auktion ersteigert werden können. Kurz nach Mitternacht wird dann das Spendenergebnis verkündet. „Ich kann es selbst noch nicht ganz fassen, aber wir haben heute gemeinsam 433.100 Euro für die Rückenmarksforschung gesammelt. Das entspricht der Förderung von vier Forschungsprojekten für ein ganzes Jahr“, zeigt Anita Gerhardter sich überwältigt.
Das Gipfeltreffen war auch in diesem Jahr mehr als ein geselliges Zusammensein. Es lieferte den Beweis, dass man gemeinsam etwas bewegen kann, dass es sich lohnt für etwas zu kämpfen und dass es allen Grund zur Hoffnung gibt.
Wir bedanken uns herzlich bei Do&Co und der Allianz Arena. Außerdem bei Willhelm&Willhalm, Jürgen Skarwan, Tom Walek, allen Exponatstellern und unseren großartigen Gästen.